„Gemeinsam sind wir stark – dann ist alles möglich – auch das Unmögliche, und wir finden Wege aus der lauten Stille des Schweigens.“
Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen drei Bücher vorstellen, die allen betroffenen Patienten und beispielsweise ihren Angehörigen nicht nur Mut machen, sondern erstaunliche Erfahrungsberichte und Orientierungshilfen zum Thema Krebs bieten:
KREBS: ALLES IST MÖGLICH – AUCH DAS UNMÖGLICHE
KREBS: WEGE AUS DER LAUTEN STILLE DES SCHWEIGENS
KREBS: GEMEINSAM SIND WIR STARK
Zum Inhalt der Bücher:
Diagnose „Krebs“ – Schock, Panik, Gedankenchaos… – alles was vertraut, sicher und selbstverständlich ist, scheint plötzlich in Frage gestellt …
Angst, Verwirrung, fehlende Informationen – ohnmächtig und hilflos stehen Betroffene den großen Herausforderungen bei der Bewältigung der lebensbedrohlichen Erkrankung gegenüber…
Es beginnt im privaten wie im beruflichen Alltag eine Zeit der brennenden Fragen und der widersprüchlichen Antworten. Die Ausgangssituation ist schlimm, aber es gibt Hoffnung…
Die drei Bänder enthalten – sich einander ergänzend – wichtige Informationen und Impulse: weg von Ohnmacht und Ausgeliefertsein, hin zu Zuversicht und Selbstvertrauen in die eigenen Reserven, Potentiale und Kraft!
„Was - da gibt es drei Mut-mach-Bücher für Krebspatienten und ihnen nahestehendenden Menschen? In denen ebenfalls Betroffene ihren eigenen Umgang mit der Erkrankung in hoffnungsvollen, erstaunlichen und bewegenden Geschichten beschreiben? Wenn ich das früher gewusst hätte, wäre mir Einiges erspart geblieben…“
„Ich habe gute Chancen und vielfältige Möglichkeiten gesund zu werden!“